Tanzschule Santner

Jive

Der Jive hat viele verwandte Vorläufer afroamerikanischen Ursprungs, wie den Lindy Hop, den Blues, den Swing, den Boogie oder den Rock’n’Roll. Ursprünglich in den USA beheimatet, brachten amerikanische Soldaten den Tanz um 1940 nach Europa. Dort war er in Folge insbesondere bei der Jugend überaus beliebt.

In weiterer Folge entwickelte sich der elegante, aber lebendige Jive. Im Jahr 1968 wurde der Jive als fünfter Turniertanz zu den lateinamerikanischen Tänzen aufgenommen, zum Welttanzprogramm gehört er seit 1976. Der Jive ist ein stationärer Tanz, der im 4/4-Takt getanzt wird.

Kurs Inhalt

Tanzhaltungen 2 Schritte
Figur Inhalt
0% abgeschlossen 0/2 Schritten
Grundschritt 6 Schritte
Damendrehung 6 Schritte
Back Hand (Bauchstreichler) 6 Schritte
Schulterfasser 7 Schritte
American Spin 7 Schritte
Stop and Go 6 Schritte
Link 6 Schritte
Whip 6 Schritte
Promenaden Walks 6 Schritte
Flicks into Break 6 Schritte
Spanish Arms 6 Schritte
Toe Heel Swivel 6 Schritte
Rolling of the Arms 6 Schritte

Aktueller Status

Nicht eingeschrieben

Preis

9,00

Jetzt anfangen