Tanzschule Santner

Rumba

Das Spiel zwischen Mann und Frau macht in der Rumba den besonders künstlerischen Charakter aus, es wird tänzerisch intensiv umeinander geworben. Viele Figuren sind Ausdruck weiblicher Verführungskunst.

Als Paartanz kubanischer Herkunft wurde die Rumba in den 1930er-Jahren in Europa bekannt. Seit Ende des 20. Jahrhunderts zählt sie auch offiziell zu den Gesellschafts- und Turniertänzen. Charakteristisch für die Rumba sind die vielen Hüft- und Beckenbewegungen und das Zeichnen der Füße am Boden. Die Rumba wird im 4/4-Takt getanzt und ist ein stationärer Tanz. Im Jahr 2013 wurde die Rumba vom World Dance Council zum Tanz des Jahres erklärt.

Kurs Inhalt

Tanzhaltungen 3 Schritte
Grundschritt 6 Schritte
Damendrehung – Under Arm Turn to Right 6 Schritte
New Yorker 6 Schritte
Platzdrehung – Spot Turn to Left 6 Schritte
Hand to Hand 6 Schritte
Platzwechsel 6 Schritte
Lasso / Rope Spinning 6 Schritte
Fan + Alemana 6 Schritte
Fan + Hockey Stick 6 Schritte
Rechtskreisel / Natural Top 6 Schritte
Curl Drehung als Eingang für Kreisel 6 Schritte
Damendrehung + 3x Opening Out + Damendrehung 6 Schritte
Aida 6 Schritte

Aktueller Status

Nicht eingeschrieben

Preis

9,00

Jetzt anfangen