Tanzschule Santner

Slowfox 1

Der Slowfox entstand im 20. Jahrhundert in England. Neben dem Quickstep ist er der einzige Swingtanz unter den Standardtänzen. Seinen Ursprung hat er in Nordamerika und er ist ebenso wie der Quickstep aus dem Foxtrott entstanden. Englische Tanzlehrer bauten den Foxtrott Ende der 1920er-Jahre nach dem englischen Stil aus. Später spalteten sich eine schnellere und eine langsamere Variante ab – der quirlige Quickstep und der elegante Slowfox.

Ein langsamer Schritt und zwei schnelle „Slow, quick, quick!“ – das ist die typische Zählweise des Slowfox. Die raumgreifenden und fließenden Bewegungen zeichnen den Tanz aus, das Tanzpaar gleitet gleichmäßig und ohne Stopps übers Parkett.

Kurs Inhalt

Slowfox 1
Tanzhaltungen 2 Schritte
Figur Inhalt
0% abgeschlossen 0/2 Schritten
Feather Step 5 Schritte
Linksdrehung 5 Schritte
Feather Finish 5 Schritte
Three Step 5 Schritte
Rechtsdrehung 5 Schritte
Impetus Turn 5 Schritte
Flechte 5 Schritte
Linksdrehung 5 Schritte
Back Check 5 Schritte
Slowfox 1 – Choreografie mit Musik

Aktueller Status

Nicht eingeschrieben

Preis

54,00 €

Jetzt anfangen